Welche Rolle können Roboter in der Pflege spielen?

Veranstaltungstipp

Vortragsreihe „Wie Robotik und KI das Gesundheitswesen verändern“ (online, per zoom, öffentlich, jeweils 17-18 Uhr)
26.04.2023: „Können Erklärungen von KI bei Diagnosen helfen?“, Vortrag von Prof. Dr. Philipp Cimiano
14.06.2023: „Ermöglicht künstliche Intelligenz Selbstdiagnosen?“, Vortrag von Prof. Dr. Britta Wrede

Hier befinde ich mich

(c) Bielefeld Marketing GmbH/Sarah Jonek

Mitten in der Altstadt Bielefeld ließen sich Ende des 15. Jahrhunderts Augustinerinnen nieder und gründeten das Schwesternhaus „Zum Mariental“. Die „Süstern“, niederdeutsch für Schwestern, widmeten sich der Armen- und Krankenpflege. Der Name „Süsterhaus“ wurde geprägt, und so wird die Kirche bis heute Süsterkirche genannt.

Die Pflegestation der Gemeinde existiert nach wie vor und ist eine der wenigen diakonischen Einrichtungen Westfalens, die von einer einzelnen Gemeinde getragen wird.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich nicht nur die Gebäude und der Pflegeberuf verändert, sondern auch die Hilfsmittel. Heute kommen viel mehr Geräte unterstützend zum Einsatz und entlasten Pflegekräfte. Der technische Fortschritt ermöglicht, auch Roboter einzusetzen.

Das Pflegebett im Wandel der Zeit

Bin ich ein Roboter?

Du willst mehr wissen?

Videos

Artikel/Studien

Filmtipp

  • Charlie Chaplin: „Moderne Zeiten“ (hier kommt ein Fütterroboter vor)
  • Wallace & Gromit: „Die Techno-Hose“

Links

Downloads