Machen uns soziale Medien krank?

Anne Möbert (Sozial- und Wirtschaftspsychologie der Universität Siegen):
„Psychische Krankheiten sind unsichtbar.“

Hier befinde ich mich

© kk

Der Große Krebs ist der nördliche Batterieturm der historischen Befestigung des Oberen Schlosses in Siegen. Von dieser Aussichtsplattform auf dem Areal des Schlossparks aus eröffnet sich ein weiter Blick in Richtung Giersberg und ins Hüttental. Wegen seiner idyllischen Lage gilt der „Große Krebs“ als Insta-Hotspot. Die Stadt- und Schlossmauer musste in den vergangenen Jahren wegen Bauschäden grundlegend saniert werden. Seit März 2022 wurde nun auch der Bereich vom Wirtshaus „Schloss Stüberl“ über den „Großen Krebs“ bis zum „Pulverturm“ (auch „Kleiner Krebs“ genannt) und der Mauerabschnitt links vor dem Haupttorhaus (oberhalb des Parkplatzes des Kreiskirchenamtes) in enger Abstimmung mit der Denkmalbehörde vollständig saniert. Der Park rund um das Obere Schloss in Siegen mit seiner stets jahreszeitgerechten Blütenpracht und den Grünflächen sowie das Obere Schloss mit Siegerlandmuseum und Schaubergwerk erfreuen sich als Aufenthaltsorte großer Beliebtheit. Der Park wurde jüngst um einen attraktiven Erlebnis-Spielplatz erweitert.

Unsere Tipps
  • Lust auf Tollen und Toben? An den Park des Oberen Schlosses grenzt ein super toller neuer Abenteuerspielplatz!
  • Im Siegerlandmuseum – besser gesagt darunter – gibt es ein Besucherbergwerk. Öffnungszeiten siehe: https://siegerlandmuseum.de/ueberuns/oeffnungszeiten

Jetzt seid ihr dran!

Wenn ihr uns von mindestens sechs Orten ein Foto von euch schickt und dazu jeweils eine Frage beantwortet, bekommt ihr von uns ein Science Seeing Tour Diplom und eine kleine Überraschung!
Mail:

    Frage: In welchem Siegener Stollen wurden während des 2. Weltkrieges wertvolle Kunstwerke aufbewahrt?

    Frage: Findet ihr die Hinweistafel im Schlosspark?

Weiterführende Informationen